Verwertung
Unsere patentierte Technologie verwertet
sämtliche nichtbiogene organische Abfälle

- Hausmüll
- Schredderfraktionen ( Leicht-, Schwerfraktion )
- Dachpappe
- Mischkunststoffe
- Elektroschrott
- Kabel
- Pappe
- Papier
- Leder
- Textilien
- Rechengut und Reste aus Kläranlagen
- Fensterprofile
- Flügel von Windkraftanlagen
- Folien
- Abbruchholz
- Bahnschwellen aus Holz
- und vieles mehr
sämtliche biogene Abfälle

- Holzreste
- Reiskerne
- Reisstroh
- Presskuchen
- Spelzen
- Reste aus der Lebensmittelindustrie
- Speisereste
- Verschnittholz
- Holz aus der Landschaftspflege
- Gärreste
- Bagasse
- Miscanthus
- Palmwedel
- Gras, Laub, Schilf
- und vieles mehr
Unsere Technologie verwertet alle organischen und biogenen Materialien effektiv
Mit den verfügbaren Abfällen steht ein unerschöpfliches Potenzial an Inputstoffen zur Verfügung.
Die CombiTec-Technologie ist in der Lage alle heizwertreichen Bestandteile, Biomassen und Kunststoffe, einer Nutzung zu zuführen.
Der CombiTec – Prozess setzt sie in nutzbare Energie um, bzw. ermöglicht die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe (z.B. Metalle).
Übrig bleiben nur inerte Materialien, wie Sand, Steine, Erden usw..
Die Menge der zurückgewonnen Stoffe ist abhängig von der Zusammensetzung der Inputstoffe.
- keine Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion
- keine Begrenzung des Wassergehaltes im Inputmaterial
- keine Begrenzung in den Abmessungen der Inputbestandteile
- keine Begrenzung durch Verunreinigungen, Kontaminierungen
- toxische Bestandteile werden in Form unlöslicher Salze eliminiert (z. B.: Cl, S, Br, Cr, Hg, etc.)
- moderate Prozessbedingungen (ca. 200°C, 6 bar) – dezentraler Einsatz