Technologie
Schema zur Technologie
- Der gemischte, unsortierte Abfall wird ohne weitere Vorbehandlung vorzerkleinert, um den internen Transport zu erleichtern
- Der gemischte, vorzerkleinerte Abfall wird in den Reaktortank gefüllt, in welchem er mit Wasser und einem Zusatzstoff in Form eines Salzes vermischt und auf etwa 200 °C erhitzt wird. Die Wasser-Salzmischung bewirkt, dass sich das organische Inputmaterial verflüssigt.
- In dieser Phase sinken die unlöslichen Partikel (Sand, Metalle sowie im Wesentlichen toxische Fraktionen) auf den Boden des Tanks.
- Die Flüssigkeit wird zum Beispiel in den Vergaser geleitet, in welchem sie in ein Synthesegas ( aus H2 und CO) dissoziiert wird. Dieses Gas ist teerfrei und sauber.
- Das erzeugte Gas kann in einem nachfolgenden Generator in Strom umgewandelt werden.